Zurück zur Übersicht

PÄDAGOGISCHE LEITLINIEN

  • Langes gemeinsames Lernen ist Grundlage der Gemeinschaftsschule. Wir haben ein Konzept entwickelt, bei dem jede/r SchülerIn individuell seinem/ihrem Leistungsniveau entsprechend gefordert und gefördert wird. Lernjobs und Kompetenzraster sind Eckpfeiler dieses Konzeptes.
  • Die SuS werden beim Aufstellen von Regeln und Ritualen mit einbezogen. (Partizipation erhöht die Identifikation und Motivation)
  • Klassenregeln
  • Klassendienste (Strukturieren den zeitlichen Ablauf und das räumliche Geschehen; Verbindlichkeiten herstellen)
  • Piktogramme als non-verbale Verstärker
  • Positiv- und Negativlisten (Transparenz) positiver Eintrag: Engagement im schulischen- und/oder sozialen Bereich Konsequenzen bei Negativeinträgen (siehe Punkt 1; SuS erstellen Strafenkatalog)
  • Sternstunden (Belohnungssystem für die ganze Klasse)

Schulleiter Jürgen Bethge

Weiter zu...