Zurück zur Übersicht

KLASSENRAUM

Das Konzept der Gemeinschaftsschule sieht vor, optimale Bedingungen für das Lernen innerhalb einer Klassengemeinschaft zu gewährleisten.
Ein wesentlicher Bestandteil dieses Konzeptes ist die Ausstattung des Klassenraumes:

  • Helle, freundliche Farben (positiver Stimulator-> Lernatmosphäre)
  • Der Klassenraum ist ein „Lernatelier“: Als Multifunktionsraum ist er flexibel veränderbar. Plenums- und Gruppensitzungen sind genauso möglich, wie das störungsfreie Lernen an Einzeltischen.
  • Der Klassenraum bleibt zunächst für vier Jahre der eigene Klassenraum -> Schüler*innen und Lehrkräfte haben daher ganz andere Möglichkeiten, den eigenen Klassenraum zu gestalten und eine Lernumgebung zu schaffen, in der man sich wohl fühlt.
  • Tisch und Stuhl wachsen vom 5. Schuljahr bis mind. ins 8. Schuljahr mit -> Schüler*innen tragen Verantwortung für ihren Stuhl und Tisch
  • Alle Schüler*innen hat einen Holzkasten im Schrank, in die er Bücher, Mappen, Hefte verstauen kann.
  • Im Klassenraum befindet sich eine Garderobe, so dass Jacken nicht mehr vor der Klasse hängen müssen.
  • Pinnwände bieten Platz, um Arbeitsergebnisse aufzuhängen.

Unsere Klassenräume sind modern eingerichtet

Weiter zu...