SPORT & GESUNDHEIT
- An der Zentralschule wird Sport und Bewegung großgeschrieben!
- Es wird viel Wert auf den sportlichen Ausgleich zum sonstigen Unterricht gelegt und eine gesundheitliche Bewegungserziehung fokussiert.
- Diese Ausrichtung spiegelt sich bereits ab der 1. Klasse mit drei Stunden Sport (davon zwei Std. Sport und eine Std. Schwimmen) und durch das Angebot der Sportprofilklassen ab Klasse 5 mit jeweils drei Stunden Sport und einer Stunde Schwimmen wieder. Außerdem besteht ab Klasse 7 die Möglichkeit, den vierstündigen WPU Gesundheit (Sport+VBB) zu wählen.
- Bei allen sportlichen Aktivitäten greifen wir auf eine großartige Ausstattung zurück, welche drei Sporthallen, eine Schwimmhalle, einen Kunstrasenplatz und ein großes Außengelände mit einer 400m-Bahn und Fußballplätzensowie die Miteinbeziehung des Bürgerparks umfasst.
- Neben dem bewegungsintensiven Sportunterricht wird ein besonderes Augenmerk auf die Teilnahme an Wettbewerben und auf schulinterne Sportveranstaltungen wie der jährliche Lauftag, der Weihnachts- und Osterturniere, den Ballspieltagen und dem deutsch-dänischen Schulsportfest gelegt.
- Auch im Nachmittagsangebot im Rahmen der Ogata finden sich einige sportliche Angebote.
- Nicht zu vergessen ist die bewegte Pause!
- Besonders beliebt sind Aktionen, die Schüler für Schüler organisieren wie das weihnachtliche Fußballturnier.
- Ein Höhepunkt ist außerdem die Skifahrt, die alle zwei Jahre stattfindet und für die Schüler von Klasse 5-10 angeboten wird.