OFFENES GANZTAGS-ANGEBOT
Die Offene Ganztagsschule, kurz OGATA, ist seit vielen Jahren in Betrieb. Während der Schulzeit herrscht Montag bis Donnerstag in der Zeit von 12:00-16:00 Uhr ein buntes Miteinander.
Schülerinnen und Schüler ab der 1. Klassenstufe können den Mittagstisch, die Hausaufgabenerledigung, die Mediothek und das vielfältige Kursangebot in Anspruch nehmen.
Unser Kooperationspartner, Mathias Ulrich – Kindergarten- u. Schulspeiseservice, liefert uns einen abwechslungsreichen Mittagstisch mit einem täglichen Salat-Angebot. Jede Mahlzeit wird seitens der Gemeinde Harrislee mit 60 Cent bezuschusst.
Kinder und Jugendliche, die einer Hartz-4-Bedarfsgemeinschaft angehören, Kinderzuschlag, Wohngeld oder Sozialhilfe erhalten, bekommen den Mittagstisch für 1,00 € pro Mahlzeit und können an den Kursen kostenfrei teilnehmen. Lediglich die Bildungskarte für Kinder aus dem Kreis Schleswig-Flensburg oder der Bescheid für Kinder aus der Stadt Flensburg müssen beantragt und bei uns abgegeben werden.
Ein kompetentes Team von Kursleiterinnen und Kursleitern bietet eine bunte Kursmischung an, die aus Sportaktivitäten, kreativen Beschäftigungen sowie Fort- u. Weiterbildungskursen besteht. Örtliche Vereine und Institutionen sind Partner der OGATA und unterstützen auch außerhalb der Schule mit ihren Angeboten das Programm.
Die Kinder und Jugendlichen haben die Möglichkeit, ihr OGATA-Programm, das immer von Schuljahr zu Schuljahr mit wechselnden Angeboten läuft, ganz individuell zusammenzustellen: Niemand muss am Mittagstisch teilnehmen. Wer zu Hause essen kann, kommt danach in die Schule, um die gewählten Kurse zu besuchen. Man kann auch nur am Mittagstisch teilnehmen und danach nach Hause gehen.
Harrisleer Schülerinnen und Schüler, die auswärtige weiterführende Schulen besuchen, können ebenfalls in der schönen Mensa Mittagessen oder an den Kursen teilnehmen.
Nach der Offenen Ganztagsschule besteht für alle Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, nach 16:00 Uhr im Haus der Kinder und Jugend die Freizeit weiterhin zu verbringen.
Die OGATA an unserer Zentralschule unterbreitet in seiner Vielfalt ein familienfreundliches Angebot. Schule erhält damit ein ergänzendes sinnvolles Element, das den Schullalltag bereichert.